Beiträge Stress

Themenübersicht

"Burnout" was ist das eigentlich?

Burnout gehört längst zu unserem Alltag, selbst das Wort verwenden wir schon ganz selbstverständlich. Doch was ist eigentlich Burnout, wodurch entsteht es und woran kann ich erkennen ob ich vielleicht selbst betroffen bin? mehr...


frau-psychovegetative-erschoepfung-burnout

Was ist eine Psychovegetative Erschöpfung?

Ich wurde gefragt, ob ich einen Artikel zum Thema „psychovegetative Erschöpfung“ schreiben könne… Dies gestaltete sich als Herausforderung für mich, da ich selbst immer noch unter einer psychovegetativen Erschöpfung leide. Wahrscheinlich ist Ihnen der mehr...


arbeit-laptop-gluecklich

Erfüllende Arbeit

Wir alle wünschen uns ein erfülltes Leben. Eine Arbeit die Freude macht, die die Seele zum Ausdruck bringt oder einfach auch sich selbst, und bei der man sich nicht verstellen muss. Doch die mehr...


frau-hals-schilddruese

Wie macht sich ein Schilddrüsenproblem bemerkbar?

Die Schilddrüse – das unterschätzte Organ Ist es möglich, dass für Ihre körperlichen Beschwerden und Ihr seelisches Gleichgewicht ein kleines Organ verantwortlich ist? Sie sind von einigen Ärzten bereits gründlich untersucht, Ihre Blutwerte sind mehr...


boot-see-ruhe

Im Alltag Ruhe finden

„Die Zeiten sind turbulent.“ Das sagen und fühlen gerade viele Menschen. (Turbulenz = ungeordnete Strömung, wirbelndes Durcheinander, lat. Unruhe, Verwirrung). Es gibt Menschen, die das wirbelnde Durcheinander zu schätzen wissen, denn ihnen ist mehr...


johanniskraut

Johanniskraut

Am 19. April 2020 starb völlig unerwartet und aus vollkommener Gesundheit heraus mein Freund an einem akuten Herzinfarkt in meinen Armen. Alle Reanimationsmaßnahmen, zuerst von mir und dann von dem wirklich tollen Rettungsteam, mehr...


expertenhilfe

Angst und Angstbewältigung im Sport

Viele haben sich schon vor mehr oder weniger langem eine Sportart ausgesucht, die ihnen gut gefällt. Meist bedeutet dies, während des Trainings oder der Aktivität eine schöne, anregende, ausgleichende und insgesamt zufriedenstellende Zeit mehr...


frau-meditiert

Gelassenheit, Entspannung, innere Ruhe

Was ist Stress? Stress ein ganz normales in individuelles Geschehen in unserem Körper. Es kann sein, dass Du eine Situation als große Herausforderung empfindest, die ein anderer Mensch ganz locker bewältigt. Das ist mehr...


gehirn-grafik

Selbstheilende und selbstschöpferische Kräfte

Das Gehirn ist einer der erstaunlichsten Teile des menschlichen Körpers. Ein weit verbreiteter Mythos ist, dass der Mensch nur etwa 10 % seines Gehirns nutzt. Aber neuere Studien zeigen, dass dies nicht stimmt. mehr...


frau-verwirrt

Selbstsabotage im Bewerbungsgespräch

Die Aufregung kam schon bei der ersten Frage: "Stellen Sie sich gern einmal vor."… In diesem Moment ist das Bewerbungsgespräch für Martina beendet. Sie wirkt sehr unsicher und wie so oft unsortiert. Der mehr...


konflikte-am-arbeitsplatz

Konflikte am Arbeitsplatz lösen

Wer kennt es nicht? Das Thema „Konflikt am Arbeitsplatz“. Schön, wenn Sie jetzt denken: „Nein, ist bei uns kein Thema.“ Wenn Sie damit aber auch ab und zu in Berührung kommen, lesen Sie mehr...


kopf-psyche

Der Einfluss der Psyche auf das Immunsystem

Wenn wir sagen, dass „uns Jemand in den Rücken gefallen ist“ oder dass wir die „Nase voll haben“ meinen wir in der Regel nicht eine körperliche sondern eine psychische Befindlichkeit. Und wenn uns mehr...


frau-nervoes

Mensch, was bist du ein nervöses Hemd!

Wer hat diesen Spruch noch nicht gehört oder selbst gesagt? Nervös sein, was bedeutet das eigentlich? Heißt das, ich habe Stress? Grob gesagt gibt es bei Stress einen Stressor, die eigene Bewertung dazu mehr...


stress-uhren

Was passiert, wenn man zu viel Stress hat?

Das Wort Stress ist in aller Munde, aber was genau ist Stress und was passiert in einem Körper, wenn der Stress überhandnimmt? Grundsätzlich sind Stress und Angst einander ähnliche Abläufe im Körper und mehr...


frau-yoga

Durch Yoga, Meditation und Achtsamkeit nachhaltige Zufriedenheit erlangen

Mein Name ist Oyuna, ich arbeite als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Yoga-und Meditationslehrerin. Ich komme ursprünglich aus der Mongolei. Ich freue mich Ihnen in diesem Artikel zu berichten, wie ich durch Yoga, Meditation mehr...


frau-klettert-am-berg

Overload - Kraftvoll aus der Krise klettern

Es ist Pfingstmontag. Gerade ist die alleinerziehende Anna todmüde mit ihren zwei kleinen blonden Mädchen eingeschlafen. Jetzt ist sie wieder wach. Nur noch kurz eine Sprachnachricht via whatsup, 1:08 Uhr nachts, an ihre mehr...


frau-erschoepft-muede

Immer müde und erschöpft

Die Gründe hierfür können vielfältig sein. Zu den häufigsten zählen: Schlafmangel, Stress und ungesunde Ernährung. Oft kommen auch mehrere Faktoren zusammen. Wenn keine medizinischen Ursachen vorliegen, es Ihnen dennoch nicht wirklich gut geht, mehr...


blatt-nervensystem

Das vegetative Nervensystem und seine Auswirkungen auf die Gesundheit

Der Mensch verfügt über zwei Nervensysteme, die im Austausch miteinander stehen. Das zentrale Nervensystem (ZNS), das willentlich gesteuert wird, und das vegetative (autonome) Nervensystem (VNS), das nicht unserem Willen unterliegt. Das VNS arbeitet mehr...


maedchen-luftballon

5 Schritte ins pure Leben

Dieser Text ist geschrieben für Menschen, die einen Shift in eine andere Umlaufbahn suchen. Wenn es dir so geht, wie dem Meteorologen in dem Film „Ewig grüßt das Murmeltier“ und immer wieder im mehr...


mutter-und-tochter

Konflikte erfolgreich lösen

Konflikte erfolgreich lösen - 9 Tipps, wie es (fast) immer funktioniert. Überall - ob im Job, in der Beziehung, in der Familie oder mit uns selbst – gibt es mehr oder minder große Konflikte. mehr...