Beiträge Stress

Themenübersicht

Konflikte in der Partnerschaft lösen

Von Paartherapeutin Monica Link M.A. aus Oberursel, im Dezember 2020 Was verstehen wir unter einem Konflikt? Es handelt sich um zwei scheinbar unvereinbare Interessen, Wertvorstellungen oder Wertesysteme oder auch Zielsetzungen, die im Widerstreit zu mehr...


frau-schuechtern

Warum bin ich so schüchtern?

Schüchternheit ist lästig. Schüchternheit nervt. Schüchternheit stört gerade dann, wenn man sie am wenigsten gebrauchen kann. Ganz plötzlich taucht sie völlig unvermittelt auf. Ob es ein Gespräch im Kollegenkreis ist, bei dem man mehr...


mann-schreit-zeigt-mit-finger

Ursachen für aggressives Verhalten bei Erwachsenen

Aggressives Verhalten bei Erwachsenen ist relativ häufig zu beobachten und in Zeiten, wo es Krisen gibt, wo viel Wandel stattfindet, ob gesellschaftlich oder im privaten Rahmen, da nimmt dieses aggressive Verhalten gerade mehr...


rosa-blueten

Stressoren / Stresssituationen

Warum wir auch einen „Superstressor“ nicht gewinnen lassen sollten Haben Sie das Wort „Stressor“ schon einmal gehört oder gelesen? Wissen Sie, was damit gemeint ist? Wenn Ihre Antwort „nein“ ist, dann geht es mehr...


menschen-rolltreppe-stress

Anzeichen von zu viel Stress

Stress ist in unserer Gesellschaft ein präsentes Thema. Durch den zunehmenden Leistungs- und Zeitdruck leiden viele Menschen unter Stress, sei es im Privat- und Berufsleben, im Arbeitsalltag, in der Partnerschaft, mit den mehr...


konflikt-meeting

Probleme mit Kollegen am Arbeitsplatz

Probleme mit Kolleg:innen durchschauen und lösen - Inkl. 10 + 1 praktische Tipps zur Lösung bei Stress mit Kolleg:innen. Kolleg:innen haben ist toll Sie unterstützen mich und ich sie. Meine Kollegin vertritt mich gerne, wenn mehr...


CORONA-FRAU-MASKE

Die Corona-Challenge – Wie Sie an der Krise wachsen

Krisen zu bewältigen, ist eine der Kardinalaufgaben in unserem Leben. Egal ob es sich um unsere eigene Geburt, die Pubertät, der Umzug in eine andere Stadt, die Trennung von einem Partner oder mehr...


weg-blaetter

Natürliche Anti-Burnout-Strategie

Burnout-Prävention mittels Natur-Coaching „Ich fühle mich nur noch müde. Alles ist so anstrengend und an manchen Tagen weiß ich nicht mal mehr, warum und für wen ich morgens überhaupt aufstehen soll. Nichts scheint mehr...


haende-in-quelle

Zugang zu deiner inneren Quelle

Fragst du dich jetzt: Was bedeutet – innere Quelle? Ganz kurz gesagt, ist es das tiefe Wissen deines Seins, mit dem du immer die für dich beste Entscheidung treffen kannst. Jeder Mensch hat mehr...


mann-frau-beziehungskrise

Was tun bei einer Beziehungskrise?

Beziehungskrisen ganz gleich aus welchen Gründen sind für die meisten Menschen sehr erschütternd. Foto von Polina Zimmerman von Pexels Wir fühlen uns oft in unserem innersten Kern bedroht. Eine Beziehung gibt uns ein Zuhause. mehr...


frau-gestresst

Psychische Folgen von Stress

Stress ist mittlerweile zu unserem Alltagsbegleiter geworden. Ständige Erreichbarkeit beruflich und privat, permanenter Termindruck, zu wenig Zeit, mehr Arbeit zu erledigen und dazu noch diverse Einflüsse von außen sowie gesellschaftliche Anforderungen sorgen mehr...


reizueberflutung-viele-menschen

Was tun bei Reizüberflutung?

Wenn man von Reizüberflutung spricht, dann meint man in der Regel, dass zu viele Reize über unsere Sinne auf einmal in einem bestimmten Zeitraum auf uns einstürmen. Wir nehmen ein zu viel zum mehr...


mann-traurig-versagen

Sexuelle Blockaden beim Mann

Ein überraschend hoher Prozentsatz aller Männer hatte bereits ein oder mehrere Male mit einer sexuellen Blockade zu tun. Darunter versteht man eine Störung der Erektion, welche einzig und allein auf psychische Ursachen mehr...


frau-arbeit-ueberfordert

Überforderung am Arbeitsplatz

Überforderung am Arbeitsplatz – wie sehe ich wieder Licht am Ende des Tunnels? Foto von energepic.com von Pexels Mittlerweile weit verbreitet und schon lange kein Tabu-Thema mehr. Immer weniger Personal, immer mehr Aufgaben, neue Prozesse, Digitalisierung und mehr...


mann-gestresst-beim-arbeiten

Stressbewältigung am Arbeitsplatz

Schon vor hundert Jahren beklagten vor allem Berufstätige schweren Stress, der ihnen auf die Nerven schlug. Damals hieß dieses Krankheitsbild „Neurasthenie“. Diese Diagnose wurde so beschrieben: Neurasthenie ist eine vorübergehende Erschöpfung und Schwäche des mehr...


frau-haelt-kondom-in-der-hand

Versagensangst im Bett überwinden

Für viele Menschen ist Versagensangst im Bett zu einem großen Problem geworden. Daher möchte ich Ihnen mögliche Lösungsansätze aufzeigen, wie Sie vielleicht, mit etwas Arbeit an sich selbst, Ihre Versagensängste überwinden können. mehr...


frau-buecherstapel

Was passiert bei ständiger Überforderung?

Wer kennt sie nicht, diese Situationen, in denen man sich am liebsten teilen möchte? Gerade weil unsere Leben immer schneller und komplexer wird, gehören diese Zeiten inzwischen fast zur Normalität. Ein gesunder Organismus mehr...


angestellte-streiten

Konflikte am Arbeitsplatz Ursachen und Lösungen

Konflikte am Arbeitsplatz - was man darüber wissen sollte, um die Ursachen zu verstehen Während meiner angestellten Berufstätigkeit hörte ich öfter Sätze wie „ich halte es hier nicht mehr aus“ oder „ich habe mehr...


moeven-strand-sonnenaufgang

Stress, ein Phänomen der heutigen Zeit!?

Das Thema Stress scheint in unserer heutigen schnelllebigen Gesellschaft eine immer größere Rolle zu spielen. Wenn man sich umschaut, egal ob im beruflichen oder privatem Umfeld, überall ist die Zeit knapp, die Menschen mehr...


mann-haelt-sich-bauch-fest

Reizdarm durch Stress und Angst

Unser Darm ist ein sensibles Organ mit einem empfindlichen Mikroklima. Recht schnell kann er aus dem Gleichgewicht kommen und Störungen treten auf, die schließlich zu Erkrankungen führen. Nicht nur unsere ungesunde Ernährung mit mehr...